
(Abk, Computer) (Electronic Data Iinterchange) ; einen durch einen ISO-Standard definierte Norm zum Datenaustausch v. a. für Dokumente; wird in vielen Industriebereichen verwendet
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für Electronic Data Interchange.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=27337&page=1

Electronic Data Interchange Austausch von Informationen zwischen Handelspartnern mittels elektronischer Datenübertragung
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_e.htm

Akronym für Electronic Data Interchange.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=27337&page=1

Abkürzung für Electronic Data Interchange. Kommunikationsdienst für den Austausch strukturierter Geschäftsdaten - insbesondere kritischer kaufmännischer Daten (Bestellungen, Rechnungen, Zahlungsvorgänge usw.). Die Daten können beim Absender und Empfänger direkt in den Anwendungen verarbeitet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

EDI Abkürzung für Electronic Data Interchange. siehe: Electronic Data Interchange
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

[Acronym, Englisch] siehe 'Electronic Data Interchange'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Electronic Data Interchange. Firmenübergreifender, elektronischer Datenaustausch (z.B. Handelsdokumenten) zwischen Geschäftspartnern im In- und Ausland, die unterschiedliche Hardware, Software und Kommunikationsdienste im Einsatz haben können. Die Daten sind dazu nach festgelegten Standards formatiert. Als Ergänzung dazu dient die SAP ALE-Techn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
(Electronic Data Interchange) EDI ist ein Systeme zur Festlegung von normierten Formaten für den Austausch von Daten zwischen kommerziellen Datenverarbeitungsprogrammen (z.B. EDIFACT). siehe auch XML
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40173

Abk. für 'Electronic Data Interchange', steht für den automatisierten elektronischen Datenaustausch zwischen Geschäftspartnern. Siehe auch AVIS CCG, EDIFACT, EANCOM.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

EDI, Abkürzung für Eidgenössisches Departement des Innern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Edi, männlicher Vorname, Koseform von Namen, die mit »Ed-« beginnen (zum Beispiel Eduard).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Edi, weiblicher Vorname, Kurzform von Edith.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Electronic Data Interchange Austausch von Informationen zwischen Handelspartnern mittels elektronischer Datenübertragung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

electronic data interchange, elektronischer Datenaustausch
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42413

Abkürzung für: Electronic Data Interchange. Die Abkürzung EDI bezeichnet den Austausch von elektronischen Geschäftsdokumenten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42519

Eidgenössisches Departement des Innern
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42648
(Electronic Data Interchange) Dient dem automatisierten elektronischen Datenaustausch zwischen Unternehmen, wobei standardisierte Inhalte (zum Beispiel Aufträge) übertragen werden. Erfordert hohe Investitionen und wird deshalb meist nur zwischen großen Unternehmen eingesetzt (Web-EDI).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42839

engl.: Electronic Data Interchange Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Elektronischer Datenaustausch auf Dokumentenebene zwischen unterschiedlichen Rechnerplattformen in genormtem Format. In Deutschland auch selten Elektronischer Geschäftsverkehr genannt.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=590

1) Electronic Data Interchange Oberbegriff für den elektronischen Datenaustausch über Dienste der Telekom mit einem genormten Format, so dass die Daten direkt beim Empfänger weiterverarbeitet werden können. Zu EDI gehören z.B. EDIFACT und ODETTE. 2) Enciphered Data Indicator...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/edi.html

Electronic Data Interchange a) Elektronischer Datenaustausch b) Gleichnamige Norm
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Electronic Data Interchange Elektronischer Datenaustausch Standard für den Austausch von Geschäftsinformationen in Computer-Netzen.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Electronic Data lnterchange; elektronischer Datenaustausch, in der Regel überbetrieblich. Wobei die Bezeichnung noch keine Aussage über das verwendete Standardprotokoll (z.B. UN/EDIFACT) macht
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Der Begriff EDI steht abgekürzt für Electronic Data Interchange. Es ist dies ein elektronischer Datenaustausch. Dieser erfolgt zwischen Computern der Anbieter, Kunden und Anbietern logistischer Dienste.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/e/edi.php

Abkürzung für 'Eidgenössisches Departement des Innern'.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.