[Recht] - Die Durchsuchung im Rechtssinne ist das Absuchen einer Person oder einer Sache nach Gegenständen oder zum Auffinden von Personen. Sie ist ein wichtiges Instrument der Strafverfolgung, der -vollstreckung sowie der Gefahrenabwehr. Die Durchsuchung von Personen ist abzugrenzen von der Untersuchung von Personen; bei ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Durchsuchung_(Recht)

Die Durchsuchung als Zwangsmittel im Strafverfahren kann sich auf: die Wohnung und andere Räume, dem Verdächtigen gehörende Sachen oder auf seine Person beziehen. Dabei genügt die Vermutung, dass der Verdächtige selbst sich in den zu durchsuchenden Räumen befindet...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Durchsuchung: Sicherheitskontrolle vor Beginn eines Schweigemarsches der NPD-Organisation... Für die Durchsuchung von Personen und Gegenständen sind in der Straf- und der Zivilprozessordnung sowie in den Polizeigesetzen der Länder geregelte besondere Voraussetzungen zu beachten. Durchsuchung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Durchsuchung i.S.v. Art. 13 II GG ist das körperliche Betreten der Wohnung und die Vornahme von Suchhandlungen in der Wohnung durch staatliche Organe, um Personen oder Sachen zu finden oder einen bestimmten Sachverhalt zu erforschen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42343

Durchsuchung einer Person und der ihr zugehörigen Sachen, der Wohnung (Haussuchung) und andrer Räume ist nur in den gesetzlich bestimmten Fällen und regelmäßig nur obrigkeitlichen Personen gestattet, wie Richter- und Polizeibeamten nach Maßgabe der strafprozessualischen Vorschriften, Zoll- und Steuerbeamten innerhalb ihrer Berufssphäre mit R...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

von Wohnungen und anderen Räumen (Haussuchung), sowie von Personen und der zu ihnen gehörigen Sahen ist nur den dazu berufenen Beamten gemäß den bestehenden Vorschriften gestattet. Im Zivilprozeß ist der Gerichtsvollzieher befugt, behufs Ausführung einer Zwangsvollstreckung die Wohnung und die Behäl...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Polizeirecht) zielgerichtetes Betrachten oder Abtasten einer Person oder Sache; eine Person darf von der Polizei u. a. dann durchsucht werden, wenn diese nach dem Polizeigesetz oder nach anderen Rechtsvorschriften festgehalten werden kann oder Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass sie Sachen mit sich führt, die sicherg...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/durchsuchung-polizeirecht
(Strafrecht) im strafprozessualen Ermittlungsverfahren Durchsuchung der Räume, besonders der Wohnung (Haussuchung) der Person und der Sachen eines einer Straftat Verdächtigen zum Zweck der Auffindung von Beweismitteln; zur Ergreifung des Verdächtigen, zur Spurfolge und zur Beschlagnahme bestimmter Gegenstände auch bei andere...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/durchsuchung-strafrecht
(Völkerrecht) die seekriegsrechtlich erlaubte Überprüfung von Handelsschiffen durch Kriegsschiffe eines Kriegführenden auf Bannware (Konterbande), „feindliche Bestimmung“ (Zielhafen) und Mitführung feindlicher Staatsangehöriger.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/durchsuchung-voelkerrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.