(der Extremitäten) (pAVK) Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Erkrankung der Blutgefäße der Beine und seltener der Arme, bei der es meist durch eine Arterienverkalkung (Arteriosklerose) zu starken Einengungen oder sogar zum kompletten Verschluss von Gefäßen und damit zu Durchblutungsstörungen der Extremi...
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Behinderung der Durchblutung verschiedenster Körperregionen (Gehirn, Herz, Beine, u.a.) durch Verengung der Blutgefäße durch Arteriosklerose oder Embolie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42728

Minderdurchblutung (Blutmangel, Ischämie) eines Gewebeabschnitts (Körperteils, Organs) infolge Behinderung des arteriellen Blutzuflusses (arterielle Durchblutungsstörungen) oder des venösen Blutabflusses (Stauung, venöse Durchblutungsstörungen ); die Behinderung kann organischer (z. B. Gefäßverengung oder -verschluss bei Arteriosklero...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/durchblutungsstoerungen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.