
Vom Auftauchen der Römer in der alten Handelsstadt, die von einem Legionär auf Seite 29 des Abenteuers 'Asterix auf Korsika' als Ort seiner unfreiwilligen Rekrutierung und Abkommandierung nach Korsika erwähnt wird, wird zuerst im Jahre 216 vor Christus berichtet. ...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/genua.php

Genua (ital. Genova [ˈdʒɛːnova], im Ligurischen Zena) ist die Hauptstadt der italienischen Region Ligurien. Das im Nordwesten des Landes am ligurischen Meer gelegene ehemalige Zentrum der im Mittelalter bedeutenden Republik Genua ist heute Verwaltungssitz einer gleichnamigen Provinz. Die Einwohnerzahl beträgt {EWZ|IT-42|010025} Einwohner im S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Genua
[Begriffsklärung] - Genua ist sowie nach ihr benannt: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Genua_(Begriffsklärung)
[Segel] - Als Genua wird ein vergrößertes, anstelle der normalen Fock gesetztes Vorsegel auf Segelbooten und Segelyachten bezeichnet. Die Genua überlappt im Gegensatz zur Fock den Mast, das heißt das Schothorn befindet sich hinter dem Mast. Bei vielen Segelboottypen ist die Segelfläche der Genua größer als die des Gr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Genua_(Segel)

am südlichen Steilabfall der Alpen zum Mittelmeer kommt über Römer, Ostgoten, Byzantiner und Langobarden an die Franken. Seit dem 10. Jh. erlangt es eine eigene Verwaltung. Vielfach unter fremder Herrschaft, wird es 1815 mit dem Königreich Sardinien-Piemont (1861 Italien)
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

= großes, den Mast und das Großsegel stark überlappendes Vorsegel
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Genua, italienisch Genova, Provinz in Ligurien, Italien, 1 838 km<sup>2</sup>, 871 700 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Genua: Blick auf den Hafen Hinter kilometerlangen, wenig attraktiven Vororten versteckt sich eine wunderschöne Altstadt, eine der größten in Europa, mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten: Genua. Die Stadt ist geprägt von der Lage am Meer an den steilen Hängen des Ligurischen Apennin. Internationale...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Genua (ital. Genova, franz. Gênes), ital. Provinz in der Landschaft Ligurien, grenzt im S. an das Mittelmeer, das hier den großen Golf von G. bildet, im W. an die Provinzen Porto Maurizio und Cuneo, im N. an Alessandria und Pavia, im O. an Massa e Carrara, ist 4072 qkm (nach Strelbitskys Berechnung 4194 qkm = 76 QM.) groß und umfaßt den nördli...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

großes, den Mast und das Großsegel stark überlappendes Vorsegel.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/G.htm

norditalienische Hafenstadt am Golf von Genua, Hauptstadt von Ligurien und der Provinz Genua (1838 km 2, 1,6 Mio. Einwohner), 605 000 Einwohner; Universität (1471), Kunstakademie, Musikhochschule, Opernhaus, Nationalgalerie; prunkvolle Kirchen (San Lorenzo, Santi Abrogio e Andrea) und Paläste (Palazzo Durazzo, Palazzo Ducale, Pa...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/genua

Großes Vorsegel, das bei leichtem Wind benutzt wird
Gefunden auf
https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.