
Länge. Laufzeit.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/duration.htm

Bindungsdauer des in einem festverzinslichen Wertpapier oder Wertpapiervermögen angelegten Kapitals. Die Duration ist kürzer als die Restlaufzeit, da sich durch zwischenzeitliche Zinszahlungen auf das angelegte Kapital die Amortisationsdauer verkürzt. Sie ist das maß der Zinssensitivität der Anleihen. Bei Null-Kupon-...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/duration.htm

Die Duration ist eine Sensitivitätskennzahl, die die durchschnittliche Kapitalbindungsdauer einer Geldanlage in einem festverzinslichen Wertpapier bezeichnet. Genauer genommen und allgemein formuliert ist die Duration der gewichtete Mittelwert der Zeitpunkte, zu denen der Anleger Zahlungen aus einem Wertpapier erhält. == Durationskonzept == Die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Duration

ein von
Frederick H. Macaulay konzipiertes Maß für den durchschnittlichen Fälligkeitszeitpunkt eines durch ein Finanzinstrument induzierten Zahlungsstroms. Die Duration dient im Bond-Management der Abschätzung des Zinsänderungsrisikos. Wird ein sicherer Vermögensendwert angestrebt...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Maß für das Zinsänderungsrisiko bei festverzinslichen Wertpapieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Rechengröße, die durch gewichtetes Abzinsen des Zahlungsstroms im Bereich der Darlehenskalkulation ermittelt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Man unterscheidet zwischen einfacher und modifizierter Duration. Die einfache Duration zeigt als Kennzahl an, welche durchschnittliche Bindungsdauer eine Kapitalanlage mit exakt festgelegtem Zahl..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Die Duration ist die Bindungsdauer des in einem festverzinslichen Wertpapier oder Wertpapiervermögen angelegten Kapitals. Die Duration ist kürzer als die Restlaufzeit bedingt durch zwischenzeitliche Zinszahlungen auf das angelegte Kapital. Bei einem Zero Bond entspricht die Duration stets der Restlaufzeit. Sie ist zudem ein Maß f...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Kennziffer für die durchschnittliche Kapitalbindungsdauer in einem festverzinslichen Wertpapier von der Anlage bis zur Rückzahlung. Dabei wird zinseszinsmäßig berücksichtigt, dass bei einer Anleihe mit laufender Zinszahlung bereits vor der Rückzahlung dem Anleger Mittel zurückfließen. Die Duration i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Die Duration bezeichnet den Zeitraum, bis das in einem festverzinslichen Papier gebundene Kapital durch Zins- und Tilgungszahlungen des Schuldners wieder zurückgeflossen ist. Je kürzer die Duration, desto weniger reagiert die Anleihe auf Zinsänderungen. Da die Kurse von festverzinslichen Wertpapiere...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Die Duration ist eine Kennzahl zur Charakterisierung des Zinsänderungsrisikos bzw. zur Quantifizierung des Exposures einer Anleihe gegenüber Zinsänderungen. Bei der Duration wird davon ausgegangen, dass bei einer Zinsänderung eine Parallelverschiebung der Zinsstrukturkurve erfolgt und die Zinsänderu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Durchschnittliche Bindungsdauer des in einem Wertpapier oder Wertpapiervermögen angelegten Kapitals. Durch zwischenzeitliche Zinszahlungen auf das angelegte Kapital ist die Duration kürzer als die Restlaufzeit der Titel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Zeitpunkt während der Restlaufzeit, zu dem sich Kurs- und Wiederveranlagungsrisiko einer Anleihe genau ausgleichen. Die Duration wird zur Risikomessung und Bestimmung des Absicherungsverhältnis bestimmt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Durchschnittliche Anlagedauer des in Anleihen investierten Kapitals. Geldrückflüsse (Zinsen und Tilgungen) vermindern die durchschnittliche Restlaufzeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42517

Bezeichnung für die durchschnittliche Kapitalbindungsdauer bei einem festverzinslichen Wertpapier von der Anlage bis zur Rückzahlung. Bei Anleihen mit hohem Nominalzins fließt das investierte Kapital bereits weit vor Ende der Laufzeit in Form von Zinsen wieder dem Anleger zu. Die Duration ist ein wichtiger Faktor bei der Kursreaktion festverzins...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Duration/

Die Duration ist eine Kennzahl für die mittlere Kapitalbindungsdauer einer Anleihe oder eines Anleihenfonds. Sie beschreibt die Empfindlichkeit, mit der der Kurs einer Anleihe auf Zinsänderungen reagiert. Je größer die Duration eines Anleihenfonds, desto stärker steigt bzw. fällt der Rechenwert eines Anleihenfonds, wenn sich die Zinsen änder...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Kennzahl, mit der die Zinsempfindlichkeit von Vermögensanlagen analysiert werden kann. Die Duration gibt die durchschnittliche Bindungsdauer an, mit der das Vermögen eines Anlegers in einem Wertpapier oder einem Portefeuille von Wertpapieren festliegt, falls er die Anlage bis zur Endfälligkeit hält bzw. im Portefeuille keine Umschichtungen vorn...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Die Duration beschreibt die durchschnittliche Kapitalbindungsdauer. Anleihen mit einem hohen Kupon haben eine geringere Duration als niedrigverzinsliche Anleihen, weil man über die höheren Kuponzahlungen sein eingesetztes Kapital schneller zurückbekommt. Die Duration entspricht ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6336/duration/

Duration (neulat.), Verhärtung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Die Duration bezeichnet die durchschnittliche Zeitdauer der Kapitalbindung einer Obligation. Im Gegensatz zur Restlaufzeit wird beim Konzept der Duration auch die zeitliche Struktur der Kapitalrückflüsse (z.B. Couponsrückzahlungen) berücksichtigt. Die durchschnittliche Duration des Portefeuilles erg...
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Die Duration ist eine Kennzahl zur Bewertung des Kapitalbindungsrisikos einer Anleihe . Die Grundidee ist, dass die Einschätzung der Bonität eines Schuldner s mit zunehmender Laufzeit einer Anleihe immer schwerer wird. Dadurch wird das Risiko des Anlegers, sein investiertes Kapital nicht wieder zurück zu erhalten, immer größer. Um festv...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/duration/duration.htm

Kennzahl zur Ermittlung der durchschnittlichen Bindungsdauer des eingesetzten Kapitals; die modifizierte Duration definiert in Abhängigkeit von der Marktzinsveränderung die prozentuale Kursänderung einer Anleihe. Damit zeigt sie die Zinsempfindlichkeit von Vermögensanlagen bzw. Portefeuilles an.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/duration
Keine exakte Übereinkunft gefunden.