
Als Sinustachykardie wird in der Medizin eine beschleunigte Herzfrequenz bezeichnet, wenn die elektrische Erregung auf normale Weise im Sinusknoten entsteht und durch das Erregungsleitungssystem zum Herzmuskel geleitet wird. Beim erwachsenen Menschen wird eine Herzfrequenz von mehr als 100 Schlägen pro Minute in Ruhe als Tachykardie eingestuft. =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sinustachykardie

S
inus/tachy/kardie
En: sinus tachycardia vom Sinusknoten ausgehende
Tachykardie mit Herzfrequenz > 100/Min. als Ruhefrequenz. EKG: normale P-Wellen, PQ u. QT verkürzt, aszendierende ST-Senkung. Wird ausgelöst durch seelische Fakto...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.