
Als Sicherheitsabstand bezeichnet man im Allgemeinen die räumliche Distanz zu einem Objekt oder den zeitlichen Abstand zu einem Vorgang, der das Entstehen einer Gefahr vermeiden soll. == Straßenverkehr == === Definitionen === Den Sicherheitsabstand im Straßenverkehr definiert man === Zeichen 273 der StVO "Verbot des Unterschreitens des angeben....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsabstand

(clearance distance, safe distance, safe margin, safety margin) Allg. eine redundante Entfernung, die verhindern soll, dass unbeabsichtigte oder unvorhersagbare Entfernungsschwankungen eine Berührung, Kollision oder Überlappung herbeiführen. (he...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=25682&page=1

(clearance distance, safe distance, safe margin, safety margin) Allg. eine redundante Entfernung, die verhindern soll, dass unbeabsichtigte oder unvorhersagbare Entfernungsschwankungen eine berührung, Kollision oder berlappung herbeifhren. (headroom) Siehe bersteuerungsreserve.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=25682&page=1

Wer auf einen anderen Wagen auffährt, kriegt vom Richter was zu hören über den S., der einzuhalten war. Die Faustformel dafür heißt: Abstand in Metern gleich halbe Geschwindigkeit in Kilometern oder so ähnlich oder vielleicht doppelte? Egal. Als ob das auf unseren überfüllten Straßen und Autobahnen ni...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Siehe Belastung-Belastbarkeit.
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

der Zwischenraum zwischen zwei hintereinander stehenden oder fahrenden Wagen. Der Sicherheitsabstand gegenüber vorausfahrenden Fahrzeugen muss, um bei unvorhergesehenem Bremsen einen Zusammenstoß zu vermeiden, mindestens dem...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sicherheitsabstand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.