
Die Drygalskiberge (norweg. Drygalskifjella) in Dronning Maud Land sind ein etwa 500 km² großes, teilweise eisfreies Gebirge, das nach Erich von Drygalski, dem Leiter der ersten offiziellen deutschen Antarktisexpedition, benannt ist. Das Gebirge wurde von der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 unter der Leitung von Alfred Ritscher entdec...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drygalskiberge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.