
Die Drucktechnik dient der Vervielfältigung von Informationen in Form von Bild und Text. Durch sogenannte Druckformen werden die Vorlagen mittels Farbe auf das Papier (oder sonstigen Bedruckstoff) übertragen. Die einzelnen Druckverfahren werden nach der Art ihrer Druckformen klassifiziert. Dabei wird grundsätzlich zwischen vier Hauptverfahren un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Der Einsatz des jeweiligen Druckverfahrens in der Aussenwerbung ist medien- und auflagenabhängig. Man unterscheidet fünf Hauptgruppen:Hochdruck (Buchdruck, Flexodruck),Flachdruck (Offsetdruck, Steindruck),Tiefdruck (Kupfertiefdruck, Stahlstich),Durchdruck (Siebdruck),Digitaldruck (Lichtdruck, Laserdruck, Xerographie).Bei der Produktion von Plakat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40041

BuchdruckDie höherliegenden Teile der Druckplatte sind farbtragend und pressen das Bild auf das Papier; Kennzeichen sind meist leichte rückseitige Durchprägungen, ungleichmäßiger (unter der Lupe sichtbarer) Farbauftrag.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010
(Fax) Verfahren, mit der die Seiten bedruckt werden. Üblich sind Tintenstrahl-, Laser- und Thermosublimationsdruckverfahren. Tintenstrahldrucker eignen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Ist eine von mehreren möglichen Methoden zu drucken, darunter werden die traditionellen Druckverfahren Hochdruck, Flachdruck, Tiefdruck und Siebdruck verstanden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42506

Streng genommen gibt es die drei &&Druckverfahren&&: Hochdruck, Tiefdruck oder Flachdruck.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

- drucken: Druckverfahren drucken: Druckverfahren - allgemein Verfahren zur Vervielfältigung von Text- oder Bildvorlagen nach unterschiedlichen Systemen. Man unterscheidet fünf Hauptgruppen: Hochdruck, Flachdruck, Tiefdruck, Prägedruck und Durchdruck, zu denen jeweils mehr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/druckverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.