
(Kutikula) Dünner, hydrophober, lückenloser Film über der äußeren Zellschicht (Epidermis) der Nadeln und Blätter, welcher vor Austrocknung und vor Infektionen schützt. Gasförmige Luftschadstoffe werden vornehmlich durch die Stomata und kaum über die Cuticula aufgenommen. Vornehmlich lipophile Komponenten, aber auch gelöste Ionen können h...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3198

Als Cuticula oder Kutikula (lat. cutis, Häutchen) bezeichnet man == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cuticula
[Pflanzen] - Die Cuticula der Pflanzen ist ein wachsartiger Überzug, der nur von Epidermiszellen in Blättern, jungen Sprossen und anderen, der Luft ausgesetzten Geweben ohne Periderm gebildet wird. Durch ihre hydrophoben Eigenschaften verringert sie Wasserverluste; bei Pflanzen in trockenen Gebieten auf 0,01% dessen, was ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cuticula_(Pflanzen)

(Kutikula) Unterschiedliche Bedeutungen: 1. Bei Insekten bezeichnet man das chitinhaltige Außenskelett (Exoskelett) als Cuticula. Die Cuticula ist ein Ausscheidungsprodukt der Epidermiszellen. 2. Bei Pflanzen überzieht die Cuticula als dünner, lückenloser Film die gesamte Epidermis. Die Cuticula dient als Verdunstungsschutz.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Cuticula, Kutikula.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cu/ti/cu/la En: cuticle ein der Oberfläche von Epithelien (bes. der Epidermis) aufliegendes 'Oberhäutchen' als feste Zellausscheidung, die dem mechanischen Schutz u. der Abschirmung des inn. Milieus dient. C. dentalis das hornartige Schmelzoberhäutchen des Zahnes, die Nasmyth-Membran... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[lat. cuticula = Häutchen] aus Cutin bestehende wachsartiges Häutchen, welches die Epidermis vieler höherer Pflanzen im oberirdischen Bereich überzieht; dieses ist mit den Außenwänden der Epidermiszellen als Akkrustierung (Auflagerung fest verbunden. Aufgrund seiner wasserabstoßenden Eigenschaften dient di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Cuticula ist eine ist eine Wachsschicht, die auf der Epidermis der Pflanzenzellen aufliegt und diese stabilisieren bzw. vor Wasserverlust schützen.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Dünnes Häutchen über der äußeren Zellschicht bei Tieren und Pflanzen. In der Textilkunde bezeichnet man damit die dünne Außenschicht der Tierhaare (Wolle) und der Baumwollfaser. Zur Unterscheidung der Tierhaare gegenüber anderen natürlichen und künstlichen Faserstoffen werden bei der mikroskopischen Untersuchung char...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4573.htm

Cuticula (lat.), s. Epidermis.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wachsartige Schicht auf der Außenseite oberirdischer Pflanzenteile.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/botanik2/cuticula.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.