
Name: Cyanit (Disthen). Formel: Al
[6]Al
[5][O SiO
4] = Al
2SiO
5 Härte 4,5 (längs), 6 - 7 (quer) Glanz Perlmuttglanz - Glasglanz. Farbe: &n...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/inselsilicate/cyanit.htm

Mineralart: Aluminium-Tonerdesilikat: Härte nach Mohs: parallel zur C-Achse 5, senkrecht dazu 7. Farbe: farblos, Hellblau, Hellgrün und Braungrün.W: Dieser in letzter Zeit sehr häufig im Schmuck vorkommende Edelstein muss vor Wärme bei Reparaturen besonders geschützt werden. Seine unterschiedliche Härte neigt dazu, den Stein zum Zerspringen ...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_122.html

Cyanịt der, Mineral, Disthen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cyanit , Mineral, s. Disthen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Disthen), sehr hartes, bläuliches Mineral (Tonerdesilikat), das in schönen Kristallen in den kristallinen Schiefern von Narramas, Guagos, Ussis in Deutsch-Südwestafrika gefunden ist. Gagel.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

blaues, selten weißgraues oder gelbliches Mineral; triklin; Härte 4 – 4 1/ 2 ; in kristallinen Schiefern, Granulit, Eklogit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cyanit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.