
Kanton Luzern | Ämter des Kantons Luzern | ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Giraffen

Giraffen: Netzgiraffe (Giraffa camelopardis reticulata) Ursprünglich sehr formenreiche und weitverbreitete Familie wiederkäuender, Stirnwaffen tragender Paarhufer. Giraffen lebten vor Millionen Jahren in ganz Europa, Asien und Afrika, ihre Blütezeit hatten die Giraffen im Tertiär. Sie sind entfernt ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Giraffa, fehlen in Togo, in dem größeren Teil von Kamerun, abgesehen von den nordöstlichen Gebieten, in Deutsch-Südwestafrika außer dem Ambolande und dem Caprivizipfel und einigen Orten, wo sie noch nicht ausgerottet sind, und in den westlich vom Victoria - Njansa gelegenen Gegenden von Deutsch-Os...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

ursprünglich formenreiche Familie wiederkäuender Paarhufer in Afrika. Ihre Blütezeit hatten die Giraffen im Tertiär. Heute existieren nur noch zwei Arten: die (Steppen-) Giraffe, Giraffa camelopardalis, und das Okapi (eine Waldgiraffe). Kennzeichen der Giraffe sind ihr außerordentlich langer Hals, der auch nur sieben (extrem verlängert...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/giraffen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.