Quantisierung Ergebnisse

Suchen

Quantisierung

Quantisierung Logo #401351.) Anzahl der digitalen Pegelstufen, die sich durch die Analog/Digital-Wandlung von Audio- und Videosignalen ergeben. Audiosignale werden z.B. mit 16 Bits, entsprechend 65.536 Lautstärkestufen oder mit bis zu 24 Bits, entsprechend 16.777.216 Lautstärkestufen aufgelöst, Videosignale z...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/quantisierung.htm

Quantisierung

Quantisierung Logo #42000 Der Begriff Quantisierung (von lat. quantitas – Menge) bedeutet, dass ein abgegrenzter stufenloser Wertevorrat [fmin , fmax] in einen ebenfalls abgegrenzten, aber gestuften Wertvorrat {b1 , … , bN} überführt wird. Bei der Quantisierung nimmt die in einem System zuvor stufenlose Größe diskrete, sprich isolierbar getrennte Werte an. Quantisi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Quantisierung

Quantisierung

Quantisierung Logo #42000[Musikbearbeitung] - Quantisierung nennt man den Vorgang, mit dem MIDI-Ereignisse (digitale Steueranweisungen für ein synthetisches Instrument; MIDI = Digitale Schnittstelle für Musikinstrumente) bei Bedarf auf einen durch das Quantisierungsraster vorgegebenen Zeitpunkt im musikalischen Ablauf verschoben werden. So könne...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Quantisierung_(Musikbearbeitung)

Quantisierung

Quantisierung Logo #42000[Physik] - Der Begriff Quantisierung bedeutet, dass ein abgegrenzter stufenloser Wertevorrat [fmin , fmax] einer physikalischen Größe in einen ebenfalls abgegrenzten, aber gestuften Wertvorrat {b1 , … , bN} überführt wird, siehe Quantisierung. Insbesondere versteht man darunter auch den Übergang von einer klassischen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Quantisierung_(Physik)

Quantisierung

Quantisierung Logo #42740(quantizing) Siehe Quantifizierung.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=26520&page=1

Quantisierung

Quantisierung Logo #42514(quantizing) Siehe Quantifizierung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=26520&page=1

Quantisierung

Quantisierung Logo #42134Quantisierung, die, Elektronik, Nachrichtentechnik: Diskretisierung, Zerlegung eines stetigen Signals oder Wertebereichs in endlich viele (meist gleich große) Stufen (Quantisierungseinheit) zur Informationsübertragung und -verarbeitung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quantisierung

Quantisierung Logo #42134Quantisierung, die, Physik: Quantelung, der ûbergang von klassischen physikalischen Theorien zu den entsprechenden Quantentheorien unter Ersetzung der mit kontinuierlichen Werten auftretenden klassischen Größen durch Größen, die nur als diskrete Werte (z. B. als Vielfache einer elementaren Einheit, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quantisierung

Quantisierung Logo #42139Die Quantisierung ist ein Schritt bei der Digitalisierung von Signalen: hierbei wird das wertkontinuierliche analoge Signal auf einen von nur endlich vielen Werten abgebildet. Musik zum Beispiel ist wertkontinuierlich: die Stimme des Sängeres kann jede beliebige Lautstärke haben, auf der (digitalen) ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Quantisierung

Quantisierung Logo #42039engl.: Quantisation, discretisation Themengebiet: Elektronische Systeme Bedeutung: Bezeichnung eines Prozessschrittes bei der Analog-Digital-Wandlung (A/D). Ein wertkontinuierliches (analoges) Eingangssignal wird dabei in ein wertdiskretes Ausgangssignal transformiert. Um ein ...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1134884708

Quantisierung

Quantisierung Logo #42871ein Vorgang bei der Erzeugung eines Digitalsignals aus einem Analogsignal, bei dem der kontinuierliche Wertebereich des Analogsignals in diskrete Stufen eingeteilt wird. Je größer die Anzahl dieser Stufen, desto geringer sind die Quantisierungsverzerrungen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/quantisierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.