
Die Dreimonatsspritze ist ein hormonelles Verhütungsmittel (Kontrazeptivum) mit dem Gestagen Medroxyprogesteronacetat als Alternative zur Antibabypille, das wie diese den Eisprung verhindert. Sie wird alle drei Monate zwischen dem ersten und fünften Zyklustag als Depot in den Gesäß- oder Deltamuskel der Frau injiziert. Die Spritze ist ein Lang...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreimonatsspritze

Drei/monats/spritze Fach: Gynäkologie s.u.
Ovulationshemmer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die Dreimonatsspritze zählt zu den hormonellen Verhütungsmitteln, deren Wirkstoff Gestagen ist. Dieses vermindert die Ausschüttung eines bestimmten Hormons und unterdrückt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Die Dreimonatsspritze gehört zu den hormonellen Methoden der Empfängnisverhütung. Der Wirkstoff wird in den Gesäßmuskel gespritzt. Er enthält das Hormon Gestagen und verhindert den Eisprung. Die Wirkung der Spritze hält über neunzig Tage an (Depotwirkung). Danach ist eine neue Injektion erforderlich. Die Methode ist sehr sicher, wird aber n...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/dreimonatsspritze/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.