
Bei der Lipomatose (lat.: Lipomatosis) handelt es sich bei Menschen und Tieren um eine diffuse Zunahme des Fettgewebes (Fettgewebshyperplasie) an bestimmten Stellen des Körpers. So kann der obere Stamm, die Hüften und das Körperinnere betroffen sein (zum Beispiel das Herz bei der Lipomatosis cordis). Abzugrenzen ist die Lipomatosis dolorosa (De...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lipomatose

Lipomatose, Lipom.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lipo/mat
ose Syn.: -matosis
En: lipomatosis Auftreten multipler
Lipome. I.w.S. auch die (mastbedingte) zonale
Adipositas u. regional...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Lipomatose Fettsucht. Multiple symmetrische Lipomatose Entwicklung zahlreicher Lipome an symmetrischen Stellen des Körpers. Vgl. MADELUNGscher Fetthals.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/16028.html

1. unregelmäßige, nur an bestimmten Stellen des Körpers auftretende Fettansammlungen, sowohl unter der Haut, z. B. an den Hüften, wie auch im Körperinnern, z. B. am Herzen. – 2. das Auftreten zahlreicher Lipome. – 3. Lipomatosis dolorosa, Dercum ’ sche Krankheit, besonders bei Frauen im Klimakterium vorkommende Krankhei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lipomatose

Fettverteilungsstörung. Bild : Lipomatose am Rücken Definition: Die Lipomatose ist eine Erkrankung, die mit einer Fettverteilungsstörung einhergeht, bei der multiple (viele) Lipom e oder eine lipomartige Fettgewebsanhäufung in bestimmten Regionen zu finden sind. Welche Formen der Lipomatose sind beschrieben? Die Lipomatose ist eine sehr seltene...
Gefunden auf
https://www.yuveo.de/lexikon/lipomatose/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.