
Dratex war ein in der DDR hergestelltes und vertriebenes Pflanzenschutzmittel. Es diente als Saatgut-Einpuderungsmittel. Insbesondere das Saatgut von Getreide, Hülsenfrüchten, Mais und Rüben wurde durch die Einpuderung mit Dratex vor dem Fraß von Drahtwürmern und anderen Insekten geschützt. Das Insektizid wirkte sowohl als Atem-, Fraß- und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dratex
Keine exakte Übereinkunft gefunden.