
Mancin ist eine rote Rebsorte. Sie stammt aus dem Bordelais in Frankreich, wo sie früher verbreitet in den flussnahen Gebieten des Médoc und des Libournais angebaut wurde. In Frankreich wird sie heute nur noch in kleinen Beständen kultiviert. In Kanada sind ebenfalls kleine Anpflanzungen bekannt. Mancin ergibt kräftige, rubinrote Rotweine von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mancin

Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Cauny, Cot à Queue Verte, Cot Vert, Coulant, Coulon Timbre, Mansain, Manceng, Mansin, Maussein, Mourtaou, Mourtau, Petit Fou, Pousse Debout, Tarnay, Tarnay Coulant, Tarnay Terny und Terny. Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/mancin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.