
Das Doppel-b oder Doppel-Be ({Musik|bb}) bezeichnet in der Musik die Erniedrigung eines Stammtones um zwei Halbtöne. Das Zeichen besteht aus zwei eng zusammengeschriebenen einfachen ♭}}. Es wird entweder auf eine Zeile oder einen Zwischenraum des Notensystems geschrieben und alteriert den auf dieser Tonhöhe stehenden Ton. Steht der zu erniedri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppel-b

Doppel-b, Musik: bb.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Doppel-b (franz. Double-bé mol), in der Musik Zeichen für Erniedrigung eines Tons um zwei Halbtöne; die Bezeichnung selbst geschieht durch Vorsetzung zweier ^ (^ ^ ) vor die Note. Zur Benennung einer solchen doppelt erniedrigten Note gebraucht man die Silben es-es, die der ursprünglichen Note angehängt werden; z. B. d durch ^ erniedrigt heißt...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.