
Unter einer Reservierung (in Schweizer Standardsprache Reservation) versteht man die Vormerkung zur Nutzung einer bestimmten Sache, meist an einem konkreten Termin oder Zeitabschnitt in der Zukunft. Durch die Reservierung selbst kommt in der Regel ein Nutzungsvertrag zustande, allerdings kann die Stornierung einer Reservierung mit Kosten verbunden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reservierung

Anforderung an das Lager, ein Material für den Abgang zu einem späteren Termin und zu einem bestimmten Zweck bereitzuhalten. Mit einer Reservierung soll sichergestellt werden, dass ein Material verfügbar ist, wenn es gebraucht wird. Ein Material kann beispielsweise für eine Kostenstelle, eine Anlage oder einen Auftrag reserviert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Ermöglicht für einen bestimmten Zeitraum freies Limit zu belegen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Reservierung erfolgt in mehreren Zusammenhängen Bei der Einlagerung oder Umlagerung wird i.d.R. Platz im Zielfach oder Zielbehälter reserviert. Dabei kommt es u.U. auch zu Überreservierungen. Für Auftragspositionen wird Bestand reserviert, also aus dem verfügbaren Bestand abgezogen. Die Auftragsposition wird diesem Bestand fest zugeordnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42546
Keine exakte Übereinkunft gefunden.