Krummsteert Ergebnisse

Suchen

Krummsteert

Krummsteert Logo #42000 Das Naturschutzgebiet „Krummsteert-Sulsdorfer Wiek“ liegt an der Süd-Westspitze der Ostseeinsel Fehmarn. Der Nehrungshaken Krummsteert (niederdeutsch für „krummer Schwanz“) ist eine der naturräumlichen Erscheinungen in Deutschland, die aufgrund ihrer Dynamik unter Prozessschutz stehen und nicht betreten werden dürfen. Das Naturschutzge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krummsteert

Krummsteert

Krummsteert Logo #40038Auch Cromstaert, ist eine niederländische Groschenart des 15. Jh.s, ursprünglich wohl ein flämischer Doppelgroschen (dubbele groot), der seit 1419 unter Herzog Johann ohne Furcht (1415-1419) geprägt wurde. Er ist wahrscheinlich nach dem stark gekrümmten Schwanz eines Löwen auf der Vs. benannt, der auf der Flanke den bu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Krummsteert

Krummsteert Logo #42077Auch Cromstaert, ist eine niederländische Groschenart des 15. Jh.s, ursprünglich wohl ein flämischer Doppelgroschen (dubbele groot), der seit 1419 unter Herzog Johann ohne Furcht (1415-1419) geprägt wurde. Er ist wahrscheinlich nach dem stark gekrümmten Schwanz eines Lö...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Krummsteert

Krummsteert Logo #42871ursprünglich eine flandrische Silbermünze des 15. Jahrhunderts mit Darstellung eines gekrümmt geschwänzten Löwen, bis zum 17. Jahrhundert vielfach nachgeprägt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/krummsteert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.