
Das Krotalon (Mehrzahl Krotala; griechisch „Klapper“) ist ein antikes Idiophon. Es ist mit zwei beweglichen und miteinander verbundenen Schenkeln konstruiert und besteht aus stumpf klingendem Material, wie z. B. Holz. Das Krotalon wurde ähnlich wie die Kastagnetten zur rhythmischen Begleitung von Tanz und Gesang verwendet, sowohl bei orgiasti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krotalon

Krotalon (griech., "Klapper"), ein schon den alten Ägyptern bekanntes Klapperinstrument, welches von den Griechen und Römern beim Tanz gebraucht wurde. Es bestand aus zwei Stücken gespaltenen Rohrs oder aus zwei Stücken Blech, die wie die Kastagnetten miteinander verbunden waren und geschlagen wurden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.