Pralltriller Ergebnisse

Suchen

Pralltriller

Pralltriller Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Pralltriller, des -s, plur. ut nom. sing. in der Musik, ein Triller, welcher kurz und schnell geschlagen wird, wo die zwey abwechselnden Töne gleichsam zurück prallen.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1579

Pralltriller

Pralltriller Logo #42134Pralltriller: mit Ausführung (rechts) Pralltriller, Schneller, musikalische Verzierung, die in dem einmaligen schnellen Wechsel zwischen Hauptnote und oberer großer (oder kleiner) Sekunde besteht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pralltriller

Pralltriller Logo #42168Verzierung, die durch einmaligen schnellen Wechsel zwischen einer Hauptnote und der oberen Nebennote entsteht
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

Pralltriller

Pralltriller Logo #42601Verzierungsart, einmaliges (früher mehrmaliges) Wechseln des Haupttons mit seiner Obersekunde; auch Praller genannt; Zeichen: ; chromatische Veränderungen der Obersekunde werden über dem Zeichen angegeben
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_p.htm

Pralltriller

Pralltriller Logo #42295Pralltriller (Schneller), musikal. Verzierung, welche aus dem einmaligen schnellen Wechsel der Hauptnote mit der obern Sekunde besteht und durch ^ gefordert wird; z. B.:
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pralltriller

Pralltriller Logo #42871in der Musik eine Verzierung durch ein- oder zweimaligen schnellen Wechsel der Hauptnote mit der oberen Sekunde, ohne die ganze Hauptnote in einen Triller aufzulösen. Wird der Pralltriller mit der unteren Sekunde gespielt, heißt er Mordent.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pralltriller
Keine exakte Übereinkunft gefunden.