
Serie (latein. serere „reihen“, „fügen“) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Serie
[Briefmarke] - Eine Briefmarkenserie oder auch kurz Serie sind mehrere von einer Postverwaltung verausgabte Postwertzeichen, die sich auf ein Thema beziehen. Meist haben alle Briefmarken einen unterschiedlichen Wert. Man spricht von einer Briefmarkenserie sowohl bei gleichzeitig erscheinenden meist sogenannten Sondermarken ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Serie_(Briefmarke)
[Geologie] - Eine Serie (engl. series) ist in der Erdgeschichte eine Zeiteinheit der Chronostratigraphie. Sie entspricht in der geochronologischen Einteilung der Erdgeschichte der Einheit „Epoche“. Die Begriffe werden häufig nicht ganz korrekt als Synonyme gebraucht, da sie jeweils etwas unterschiedlich definiert sind....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Serie_(Geologie)

Der Begriff der ?Serie' bezeichnet ganz allgemein eine Menge von gleichartigen Objekten, die zeitlich und/oder räumlich linear angeordnet sind. Das Serielle, das Prinzip der Serie, ist das Wiederholen bestimmter Typen, Schemata, Strategien und Muster (die Wiederkehr des Immergleichen), das...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Siehe unter Flight. Flight Bezeichnung (dt. Flug oder Schwarm - auch Durchgang, Serie, Teilverkostung) für eine einzelne Runde bei einer professionellen Weinverkostung. Dabei wird eine Gruppe von Weinen, die in einer bestimmten Beziehung zueinander stehen, gemeinsam serviert und verkostet. Zum Beispiel können dies verschiedene Weine eines be...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/serie

Eine Serie besteht meist aus 36 oder 48 Spielen. Nach Beendigung der Serie erhalten die Spieler für jedes gewonnene Spiel einen Bonus von 50 Punkten, für jedes verlorene Spiel erhalten sie 50 Minuspunkte. Außerdem bekommt jeder Spieler einen Bonus von 40 Punkten am Dreiertisch bzw. 30 Punkten am Vierertisch für jedes verlorene Spiel der anderen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40140

Philatelistischer Begriff für eine Reihe von Postwertzeichen, die über einen längeren Zeitraum zu einem gemeinsamen Ausgabeanlass erscheinen. Beispielsweise die Zuschlagsserien 'Für die Jugend', 'Für den Sport', 'Für die Wohlfahrt' und 'Tag der Briefmarke'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Serie die, Börsenwesen: Kennzeichnung von Wertpapieren, die derselbe Emittent zu unterschiedlichen Zeitpunkten und mit unterschiedlichen Konditionen emittiert hat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Serie die, Publizistik: (regelmäßige) Folge von Veröffentlichungen; v. a. im Hörfunk und als Fernsehserie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Serie die, allgemein: eine Reihe oder Gruppe gleichartiger Gegenstände oder Ereignisse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Serie die, Geologie: andere Bezeichnung für Abteilung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Philatelistischer Begriff für eine Reihe von Postwertzeichen, die über einen längeren Zeitraum zu einem gemeinsamen Ausgabeanlaß erscheinen, wie z. B. die Zuschlagsserien `Für die Jugend`, `Für den Sport`, `Für die Wohlfahrt` und `Tag der Briefmarke` (dänisch, italienisch, niederländisch und spanisch: serie, englisch: series, französisch ...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Serie (lat. Series), Reihe; bei Anlehen die besonders (als S. I, II, III..., oder A, B, C...) bezeichneten Gruppen von Schuldscheinen, welche entweder zeitlich nacheinander ausgegeben, oder im Interesse der Vereinfachung von Verlosung und Tilgung gebildet werden (vgl. Lotterie, S. 927).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zusammengehörige Reihe, Folge.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/serie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.