
Der Doppel-T-Hof, ist eine Bauform eines Gutshofs, die vor allem in Ober- und Niederösterreich verbreitet ist. Das Gebäude besteht aus zwei Quertrakten, dem Wohn- und dem Wirtschaftstrakt, und dem Stall als Längstrakt dazwischen, wobei der Dachfirst auf allen vier Seiten gleich hoch ist. Meist hat das Gebäude ein Stockwerk, die Dächer sind re...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppel-T-Hof
Keine exakte Übereinkunft gefunden.