Avers Ergebnisse

Suchen

Avers

Avers Logo #42000 Avers (‚Vorderseite‘) steht für: Avers ist der Name folgender Orte: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Avers

Avers

Avers Logo #42000[Numismatik] - Avers [der; französisch (von lat. adversus)] ist die Bezeichnung für die Vorderseite einer Münze, eines Ordenszeichens oder einer Medaille im Gegensatz zur Rückseite (Revers). Das lateinische Wort bedeutet vorn, zugekehrt. Diese Vorderseite (Bild und/oder Schrift) ist gewöhnlich die Hauptseite. Die Numis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Avers_(Numismatik)

Avers

Avers Logo #40033Lat. adversus 'zugekehrt'. Vorderseite und Kopfseite einer Münze mit sinnbildlicher Darstellung und Legende.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Avers

Avers Logo #40038Bezeichnung für die Vorderseite einer Münze im Gegensatz zur Rückseite (Revers). Das französische Wort bedeutet 'nach vorn gewandt'. Die Vorderseite (Bild und/oder Schrift) ist gewöhnlich die Hauptseite der Münze. Die Numismatiker bezeichnen die durch den Unterstempel geprägte Seite als avers. In der numismatische...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Avers

Avers Logo #42077Bezeichnung für die Vorderseite einer Münze im Gegensatz zur Rückseite (Revers). Das französische Wort bedeutet 'nach vorn gewandt'. Die Vorderseite (Bild und/oder Schrift) ist gewöhnlich die Hauptseite der Münze. Die Numismatiker bezeichnen die durch den Unterstempel g...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Avers

Avers Logo #42134Avẹrs der, Vorderseite einer Münze; Gegensatz: Revers.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Avers

Avers Logo #42134Avers , Hochtal im Kanton Graubünden, Schweiz, vom Averser Rhein (rechter Nebenfluss des Hinterrheins) durchflossen; Hauptort ist Cresta (1 959 m über dem Meeresspiegel). Der Weiler Juf (2 126 m über dem Meeresspiegel) ist die höchstgelegene ganzjährig bewohnte Siedlung der Schweiz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Avers

Avers Logo #42303['a:fərs; das] rechtes Seitental des Hinterrhein in Graubünden (Schweiz) ; Hauptort Cresta .[der; französisch] Vorderseite einer Münze.A¦vers [m. 1 ] Vorderseite (einer Münze oder Medaille) ; Ggs. Revers (2) [
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Avers

Avers Logo #40142Vorderseite einer Münze. Meist Kopfbild eines Regenten, einer berühmten Persönlichkeit, Baudenkmälter etc. Die Rückseite einer Münze heißt Revers
Gefunden auf https://www.kosel.com/de/lx/A/index.htm

Avers

Avers Logo #40086Bezeichnung für die Vorderseite einer Münze; sie zeigt das staatliche Hoheitszeichen (Wappen, Herrscherportrait).
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Avers

Avers Logo #42810Münzvorderseite
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Avers

Avers

Avers Logo #42295
  1. Avers (lat.), die Vorder- oder Bildnisseite einer Münze (franz. face oder effigie) im Gegensatz zum Revers (s. d.), der Rückseite; s. Münzwesen.
  2. Avers , ein von Fels und Firn eingeschlossenes, holzarmes und rauhes, aber freundliches Alpengelände im Kanton Graubünden, wahrscheinlich das höchste in Dörfern bewohnte Thal Europas, bei...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.