
Maxwell bezeichnet: Maxwell ist der Name folgender Orte in den Vereinigten Staaten: Maxwell ist der den Familienname folgender Personen: Maxwell ist der Künstlername folgender Personen: Maxwell ist der Vorname folgender Personen: Maxwell ist der Name eines schottischen Clans, siehe Clan Maxwell Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maxwell
[Einheit] - Das Maxwell (Einheitenzeichen: Mx) ist die veraltete cgs-Einheit des magnetischen Flusses. Sie ist benannt nach James Clerk Maxwell. 1935 hat die IEC auf einer Konferenz in Scheveningen das Einheitenzeichen "Mx" für das Maxwell festgelegt, zuvor war das Zeichen "M" üblich. Das Maxwell ist heute abgelöst durch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maxwell_(Einheit)
[Mondkrater] - Maxwell ist ein Mondkrater in der nördlichen Hemisphäre auf der Mondrückseite. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maxwell_(Mondkrater)
[Musiker] - == Biografie == Maxwell kam 1973 in Brooklyn, New York, zur Welt. Sein Vater, der aus Puerto Rico stammt, starb bei einem Flugzeugabsturz, als Maxwell drei Jahre alt war. Seine ersten musikalischen Erfahrungen machte er bereits früh als Sänger in einer baptistischen Kirche. Mit 17 begann er eigene Lieder zu sc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maxwell_(Musiker)

James Clerk, * Edinburgh 13.6.1831, † Cambridge 5.11.1879, brit. Physiker. Schöpfer der modernen Elektrodynamik und der elektromagnet. Lichttheorie (Maxwellsche Theorie). Die Einheit für den magnetischen Fluss wurde auch zeitweilig nach M....
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16750&page=1

James Clerk, * Edinburgh 13.6.1831, † Cambridge 5.11.1879, brit. Physiker. Schpfer der modernen Elektrodynamik und der elektromagnet. Lichttheorie (Maxwellsche Theorie). Die Einheit für den magnetischen Fluss wurde auch zeitweilig nach M. benannt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16750&page=1

M
axwell Syn.: M (Abk.); Mx (Abk.) Biogr.: James Clerk M., 1831†“1879, engl. Physiker nach James Clerk M. benannte Einheit für den magnetischen Fluss: 1 Mx = 1 Gauß · 1 cm
2 = 10
†“8 Volt · sec.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Maxwell , James Clerk, Physiker, geb. 1831 zu Edinburg, studierte an der dortigen Universität und in Cambridge, ward 1856 Professor der Physik in Aberdeen, 1860 am King's College in London und 1871 Professor der Experimentalphysik in Cambridge. Er starb 26. Nov. 1879. M. war neben Thomson der bedeutendste mathematische Physiker in England. Seine z...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.