
Donativum (Plural: Donativa) war der Name, der im Römischen Reich den Geldgeschenken gegeben wurde, die die römischen Kaiser unter die Soldaten der Legionen oder der Prätorianergarde verteilten. Der Zweck des Donativum variierte, einige waren Ausdruck der Dankbarkeit für die entgegengebrachte Gunst, andere einfach Bestechung für Wohlwollen, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Donativum

Donativprägung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Donativprägung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Donativum (lat.), Geldgeschenk, welches die römischen Kaiser bei feierlichen Anlässen (Thronbesteigungen, Geburtstagen etc.) unter die Soldaten verteilen ließen; war gewöhnlich mit dem Congiarium, dem Geschenk von Lebensmitteln an die ärmere Volksklasse, verbunden. Donativgelder heißen auch die Geldleistungen der Rittergüter, die ihnen statt...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.