
Diribitor (lat., "Austeiler"), bei den Römern der, welcher die Speisen bei Tische zu zerschneiden oder an die Soldaten den Sold oder an Arme Geschenke auszuteilen hatte; bei den Wahlkomitien in Rom derjenige, welcher die Stimmtafeln aus der Wahlurne nahm und die Stimmenzahl durch Punkte unter dem Namen der Kandidaten bezeichnete.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.