
Engl. digital elevation model (DEM); digitale Darstellung der Topographie, meist in Form eines regelmäßig angeordneten Punktrasters, in dem die einzelnen Punkte die Höhenwerte repräsentieren. Durch diese z-Werte sind eine dreidimensionale Darstellung und eine quantitative Analyse der Erdoberfläche möglich. DHMs werde...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-d.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.