Virchow Ergebnisse

Suchen

Virchow

Virchow Logo #42000 Virchow ist der geographische Eigenname von: Virchow ist der Familienname von: Virchow ist Namensbestandteil von: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Virchow

Virchow

Virchow Logo #42000[Mondkrater] - Virchow ist ein Einschlagkrater am östlichsten Rand der Mondvorderseite, im Nordwesten der Wallebene des großen Kraters Neper. Virchow ist nur wenig erodiert. Der Kraterboden ist flach. Der Krater wurde 1979 von der IAU nach dem deutschen Arzt und Pathologen Rudolf Virchow offiziell benannt. == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Virchow_(Mondkrater)

Virchow

Virchow Logo #42067Rudolf, deutscher Pathologe, 1821-1902, hat die moderne Schulmedizin begründet, indem er meinte, daß alle Krankheiten aus den Zellen hervorgehen. Seither spielt es für Schulmediziner keine Rolle mehr, ob ein Patient seine Krankheit durch Körper, Geist oder Seele erlitt. Das spar...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Virchow

Virchow Logo #42134Rudolf Virchow über die Bedeutung der Zelle Aus seiner ersten Vorlesung zur Zellularpathologie (Februar 1858) Für uns ist es wesentlich zu wissen, dass innerhalb der verschiedensten Gewebe jene Bestandtheile, welche die Zelle gewissermaassen in ihrer abstracten Form darstellen, Kern und Membran, mit...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Virchow

Virchow Logo #42134Virchow, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (ehemals Brandenburg/jetzt Polen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Virchow

Virchow Logo #42249Virchow Biogr.: Rudolf V., 1821†“1902, Pathologe, Würzburg, Berlin V.-Drüse Klavikulardrüse... (mehr) V.-Körperchen Hassall-Körperchen... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Virchow

Virchow Logo #42295Virchow , Rudolf, Mediziner und Anthropolog, geb. 13. Okt. 1821 zu Schivelbein in Pommern, studierte zu Berlin, ward 1843 Unterarzt und 1846 Prosektor an der Charitee und begründete 1847 mit Reinhardt das "Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medizin", welches er nach Reinhardts Tod (1852) allein fortfüh...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.