[Deutsches Reich] - Dienstmarken waren im Deutschen Reich Briefmarken, die ausschließlich von Behörden, Dienststellen, Ämtern zum Frankieren von Postsendungen der Dienstpost verwendet wurden. Ab 1938 bis zur Kapitulation 1945 gab es für die Parteidienststellen der NSDAP eine eigene Dienstmarkenserie. Zuvor wurde vereinz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstmarken_(Deutsches_Reich)
[Generalgouvernement] - In den Jahren 1940 und 1943 wurden die Dienstmarken im Generalgouvernement für die entsprechenden zur Verwendung berechtigten Dienststellen, ähnlich wie bei den Dienstmarken (Deutsches Reich), herausgegeben. == Liste der Ausgaben und Motive == == Einzelnachweise == == Literatur == == Weblinks == .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstmarken_(Generalgouvernement)

dienstmarke - Hierbei handelt es sich um Marken, die von Ämtern, amtlichen Dienststellen, der Polizei, Gemeindebehörden etc. verwendet werden. Die Bezahlung erfolgt auf dem Verrechnungsweg. Es handelt sich entweder um besonders für die Organe hergestellte Dienstmarken oder um normale Marken, die mit einem Aufdruck, Perforierung oder Ausstanzung ...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Briefmarken, die in einzelnen Ländern von staatlichen Stellen zur Frankatur verwendet werden; bis 1945 in Deutschland und Österreich ausgegeben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dienstmarken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.