
Die Kanalkapazität ist Teil der informationstheoretischen Beschreibung eines Übertragungskanals. Sie gibt an, wie hoch die Bitrate ist, welche über einen Übertragungskanal fehlerfrei übertragen werden kann. Claude Shannon und Ralph Hartley zeigten in Form des Shannon-Hartley-Gesetzes, dass sich die theoretische Kanalkapazität durch geeignete...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kanalkapazität

Die nichtlineare kapazitive Wirkung zwischen Gate und Kanal von MOSFETs.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15830&page=1

Subst. (channel capacity) Die Geschwindigkeit, mit der ein Kommunikationskanal Informationen übertragen kann. Die Geschwindigkeit wird in bit pro Sekunde (bps) oder in Baud gemessen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Die Kanalkapazität ist ein Maß für die Menge an Information, die in einer bestimmten Zeit fehlerfrei über einen gegebenen (eventuell stark verrauschten) Kanal übertragen werden kann. Im Gegensatz zur klassischen Informationstheorie wird dabei in der Quanteninformatik unterschieden, welche Art von In...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.