[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Querkopf, des -es, plur. die -köpfe, figürlich, ein verkehrter, widersinniger Mensch, welcher anders denkt und handelt, als andere vernünftige Menschen; Nieders. auch Dwasdriever, Dwashacke.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_5_0_132

Bei diesem als Schimpfwort gemeinten Kompliment steht Kopf für Verhalten, und zwar für eins, das dem üblichen Verhalten in die Quere kommt. Was meist die beste Methode der Fortentwicklung der gesellschaftlichen Verhältnisse ist (vgl. Betonkopf, Hohlkopf).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

geschmiedeter Brettnagel mit zweilappigem Kopf
Gefunden auf
https://www.waltke.de/lexikon.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.