
Dissidenten ist eine deutsche Weltmusik-/Indie-Rock-Band. Sie ist insbesondere durch ihre Zusammenarbeit mit Künstlern aus dem Mittleren Osten, Nordafrika und Indien bekannt geworden. Das Rolling Stone Magazine bezeichnete sie als „Godfathers of World-Beat“. Der Name der Band bezieht sich auf den Begriff Dissident für Andersdenkende oder Opp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dissidenten

In den 80ern als Ableger von Embryo gestartet, entwickelte sich die multikulturelle Band bis in die 90er in Richtung World Music.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Dissidenten, deutsche Weltmusik-Gruppe, 1982 in Berlin gegründet. Uve Müllrich (* 1947; Bass, Gitarre, Oud) und Michael Wehmeyer (Keyboards) spalteten sich 1981 von der Münchner Ethno-Pop-Institution Embryo ab und gründeten mit Friedo Josch (* 1952; Keyboards, Blasinstrumente) in Berlin die Gruppe E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dissidenten betrieben die Flucht aus dem globalen Dorf der amerikanisch dominierten Hitparadenmusik mit einer Melange aus 'elektronischer Berliner Angst und simplifizierter arabischer Musik' ('Musik und Sound'). Friedemann 'Friedo' Josch (fl), Uwe 'Uve' Müllrich (bg), Michael Wehmeyer (dr) hatten bis 1980 bei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Dissidenten (lat., "Getrennte"), allgemeiner Name aller polnischen Nichtkatholiken, namentlich der Lutheraner, Reformierten, Griechen und Armenier, mit Ausschluß jedoch der Wiedertäufer, Socinianer und Quäker. In den Akten der Warschauer Konföderation von 1573 waren mit dem Ausdruck Dissidentes in religione beide Hauptreligionsparteie...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Politik) nur im Westen gebräuchliche Bezeichnung für die politische intellektuelle Opposition in den kommunistischen Staaten Osteuropas. Diese Opposition war keineswegs einheitlich; es gab religiöse, konservative, liberale, sozialistische und reformkommunistische Dissidenten. Einig waren sich die Dissidenten in der Forderung...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dissidenten-politik
(Theologie) ursprünglich Personen, die nicht der katholischen Kirche, seit der Weimarer Verfassung 1919 Personen, die keiner staatlich anerkannten Religionsgemeinschaft angehören.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dissidenten-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.