
Die Deutsch-Hannoversche Partei (DHP) war eine konservativ-föderalistische Partei in Preußen und im Deutschen Reich. == Preußen und Kaiserreich == Die Partei wurde 1869 aus Protest gegen die Annexion des Königreiches Hannover durch Preußen und die Beschlagnahmung des Welfen-Vermögens (Welfenfonds) gegründet. Sie strebte die Restauration der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-Hannoversche_Partei

ehemalige Landespartei (bis 1933), meist Welfen genannt; bildete sich 1869 nach der Einverleibung Hannovers in Preußen (1866), trat für die Wiederherstellung der welfischen Dynastie und für einen selbständigen Staat Hannover innerhalb des Deutschen Reiches ein. Ihre Abgeordneten schlossen sich im Reichstag als Hospitanten dem Zentrum an....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsch-hannoversche-partei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.