
Die Auslucht (Niederdeutsch Utlucht) ist ein befensterter Vorsprung aus der Gebäudefront als Teil des Innenraumes. Als Sonderform des Erkers beginnt sie nicht auskragend, sondern ebenerdig. Daher spricht man auch von einem Standerker. Allseits mit großen Fenstern ausgestattet, ermöglichte sie einen Einblick in die Straße. Ausluchten findet man...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auslucht

- Aus¦lucht [f. 10 ; in Norddeutschland] erkerartiger Vorbau
- erkerähnlicher Vorsprung zu einer oder beiden Seiten der Haustür an norddeutschen Renaissancehäusern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.