
Ambulant stammt aus dem Lateinischen und bedeutet in etwa „umhergehend“, „spazieren gehend“. In diesem Zusammenhang sind folgende Begriffe bedeutsam: == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ambulant

ambulant in der ärztlichen Praxis durchführbar
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-a.htm

Behandlung des Patienten in Arztpraxen oder Kliniken ohne Aufnahme in die stationäre Behandlung (Bettenstation). Gegenteil: stationär.
Gefunden auf
https://diamed.de/index.php/de/home1/b10/unternehmen/glossar/

(lat. ambulare=gehen) Aufenthalt in einer Klinik ohne stationäre Aufnahme .
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

nicht stationär; Die Behandlung leichterer medizinischer Fälle in der Arztpraxis oder in einer Krankenhausambulanz.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=97

Eine ambulante Versorgung oder Operation bedeutet einen Kurzaufenthalt im Krankenhaus oder beim Arzt. D.h. man kann gleichtägig oder zumindest innerhalb kurzer Zeit nach einem Eingriff schon wieder nach Hause gehen.
Gefunden auf
https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Behandlung eines Patienten, bei der keine stationären Leistungen (z.B. Hotelleistungen) in Anspruch genommen werden. Bei einem ambulanten Fall verläßt der Patient im Vergleich zum stationären Fall seinen üblichen Lebensmittelpunkt nicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

ambulạnt , allgemein: nicht ortsfest, umherziehend, z. B. das ambulante Gewerbe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ambulạnt,, , Medizin: ambulatorisch, in der Sprechstunde (behandelt); Gegensatz: stationär.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ohne dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Ohne stationäre Aufnahme im Krankenhaus stattfindende Behandlung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

ambul
ant
En: outpatient... in der Sprechstunde, ohne stationäre Aufnahme erfolgend. †“ s.a.
Ambulanz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[lateinisch] wandernd, umherziehend; ambulante Behandlung, die Sprechzimmerbehandlung (im Gegensatz zur stationären Behandlung) .am¦bu¦lant [Adj. ] 1 wandernd, umherziehend; ~er Handel Handel von Tür zu Tür; ~es Gewerbe nicht ortsgebundenes Gewerbe 2 während der Sprechstunde, nicht im Krankenhaus; Ggs. stationär; ~e Behandlung [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Der Patient bleibt nicht über Nacht in der medizinischen Einrichtung, sondern kann nach der Behandlung am selben Tag wieder nach Hause...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Ohne dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist; der Kranke sucht einen Arzt in einer Praxis oder Klinikambulanz auf oder er wird dort betreut und behandelt, wo er wohnt.
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/a.html

Es handelt sich um eine Behandlung des Erkrankten meist in der Praxis eines Arztes. Bei einer ambulanten Behandlung kann der Patient anschließend nach Hause gehen. Reicht diese Behandlung nicht aus, muss sie stationär
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

nicht stationär
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/ambulant

Französisch (z. B. in der Schweiz) als Inschrift von Bahnhofsstempeln.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Ambulant (lat.), umherziehend.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Ambulant lat. ambulare, umherziehen nennt man Krankheiten, die im Umhergehen, ohne Bettliegen, durchgemacht werden, z. B. leichteste Typhusfälle. Ambulante oder ambulatorische Behandlung in der Sprechstunde, ohne Besuch in der Wohnung des Kranken. Ambulante Bruchbehandlung Behandlung von Beinbrüchen...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/11192.html

wandernd, umherziehend; ambulante Behandlung, die Sprechzimmerbehandlung (im Gegensatz zur stationären Behandlung).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ambulant

Behandlung ohne stationäre Aufnahme, im Gegensatz zur stationären Behandlung.
Gefunden auf
https://www.zahn-implantate.de/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.