
Die Fremdemission ist die gängige Emissionsart, bei der zur Platzierung der Wertpapiere ein Kreditinstitut bzw. ein Bankenkonsortium eingeschaltet wird. Dabei gibt es drei Möglichkeiten: 1. Die Bank tritt als Geschäftsbesorger auf. Dann beschränkt sich ihre Funktion auf Zeichnungs-, Vermittlungs- un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Unterbringung von Wertpapieren auf dem Kapitalmarkt, bei der der Emittent (bei der Herausgabe von Aktien etwa ein Unternehmen) üblicherweise Kreditinstitute einschaltet und deren bereits bestehende Geschäftsbeziehungen zum Anlegerpublikum nutzt. Meist schließen sich die Kreditinstitute zu einem Bankenkonsortium zusammen, das die Wertpapieremissi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fremdemission
Keine exakte Übereinkunft gefunden.