
Deutsches Fernsehen.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/dfs.htm

Akronym für - Deutsche Flugsicherung. Früher BFS. - Deutscher Fachverband Solarenergie.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12168&page=1

Akronym für Dynamic Frequency Scaling, Dynamische Frequenzskalierung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=30450&page=1

Akronym für Deutsche Flugsicherung. früher BFS. Deutscher Fachverband Solarenergie.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12168&page=1

Akronym für Dynamic Frequency Scaling, Dynamische Frequenzskalierung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=30450&page=1

Abkürzung für 'Distributed File System' - 'Verteiltes Dateisystem' das mit 'Windows 2000 Server' eingeführt wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Distributed File System. Verteiltes Dateisystem von Windows NT ab Version 5.0; es erlaubt u.a. das Zusammenfassen von physikalisch getrennten Verzeichnissen - oder, anders gesagt: Ein logisches Laufwerk kann physikalisch auf mehrere Server verteilt sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

DFS Abkürzung für Distributed File System siehe: Distributed File System
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

DFS Abkürzung für Distributed File System. siehe: Distributed File System
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "Distributed File System" †¢ "Verteiltes Dateisystem" das mit "Windows 2000 Server" eingeführt wurde. Das verteilte Dateisystem führt im Netzwerk einen einheitlichen, logischen Namensraum ein. Hierarchisch strukturiert, bietet dieser den Benutzern einen wesentlich klareren, durchschaubareren Zugriff auf einzelne Freigaben. Dabe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Distributed File System' †¢ 'Verteiltes Dateisystem' das mit 'Windows 2000 Server' eingeführt wurde. Das verteilte Dateisystem führt im Netzwerk einen einheitlichen, logischen Namensraum ein. Hierarchisch strukturiert, bietet dieser den Benutzern einen wesentlich klareren, durchschaubareren Zugriff auf einzelne Freigaben. Dabe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

(Deutscher Fernmeldesatellit ) Ehemaliges Fernmelde-Satellitensystem der Deutschen Telekom ('Kopernikus'). Orbitalposition: 23,5° Ost. Übertrug neben TV auch das Digitale Satelliten Radio (DSR).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Subst. ® siehe AFS.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Diabetisches Fußsyndrom
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Deutsche Flugsicherung. Nationale Flugaufsichtsbehörde.
Gefunden auf
https://www.flugzeugposter.de/cgi-fp/shop.cgi?lexikon=1

engl.: Distributed File System dt.: Verteiltes Dateisystem Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Das verteilte Dateisystem führt im Netzwerk einen einheitlichen, logischen Namensraum ein. Hierarchisch strukturiert, bietet dieser den Benutzern einen wesen...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1075301144

1) Distributed File System Verteiltes Dateisystem 2) Deutscher Fernmeldesatellit
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/dfs.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.