Omega Ergebnisse

Suchen

Omega

Omega Logo #42000 Das Omega ({deS} [ˈoːmeɡa] oder [ɔˈmɛɡa], {ELSneu2} [ɔˈmɛɡa]; altgriechisches Neutrum {Polytonisch|Ὂ μέγα} und {ELSneu2|Ωμέγα} ‚großes O‘, lang gesprochen [vergleiche auch Omikron]; Majuskel Ω, Minuskel ω) ist der 24. und letzte Buchstabe des griechischen Alphabets und hat nach dem milesischen Prinzip einen numerischen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Omega

Omega

Omega Logo #42000[Automarke] - Omega war eine US-amerikanische Automobilmarke, die zwischen 1967 und 1968 von der Suspensions International Corporation in Charlotte (North Carolina) gebaut wurde. Die Firma war von Steve Wilder gegründet worden, der früher technischer Herausgeber der Fachzeitschrift Car and Driver war. Der Omega GT war ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Omega_(Automarke)

Omega

Omega Logo #42000[Band] - Omega ist eine Rockband aus Ungarn, die 1962 gegründet wurde. Die heutige Besetzung ist – mit Ausnahme eines hinzugekommenen Musikers – seit 1971 aktiv. Das musikalische Spektrum der Band reicht von Beat über Hardrock und Progressive Rock bis zu New Wave. == Name == Omega ist der letzte Buchstabe des griechis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Omega_(Band)

Omega

Omega Logo #42000[Begriffsklärung] - Unternehmen und Produktnamen Geografisches Orte in den Vereinigten Staaten: Literarisches Sonstiges: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Omega_(Begriffsklärung)

Omega

Omega Logo #42000[Computerspiel] - Omega ist ein 1989 erschienenes Computer-Strategiespiel, das von Origin Systems entwickelt und vermarktet worden ist. Ziel des Spiels ist es, einen Panzer selbst zu erstellen und für seine Bewegungsabläufe eine künstliche Intelligenz in einer BASIC-ähnlichen Sprache zu programmieren. Zusätzlich konnte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Omega_(Computerspiel)

Omega

Omega Logo #42000[Schiff] - Die Omega – bis 1898 Drumcliff – war eine 1887 im schottischen Greenock gebaute Viermastbark mit Stahlrumpf. Sie wurde als Frachtsegler für den Transport von Öl, Guano, Nitrat, Weizen und anderen Gütern eingesetzt. Seine Bekanntheit verdankt das Schiff vor allem der Tatsache, dass es ab 1957, mittlerweile ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Omega_(Schiff)

Omega

Omega Logo #42000[Staubsauger] - Omega ist eine Marke der Firma Hausgeräte Altenburg GmbH. Die Firma hat ihren Sitz in Schmölln und produziert seit 1904 Elektrogeräte. Seitdem wurde eine Vielzahl von Staubsaugertypen hergestellt. Einige sind noch heute, vor allem in älteren Haushalten, voll funktionsfähig vorhanden. Zu DDR-Zeiten erfol...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Omega_(Staubsauger)

Omega

Omega Logo #42000[französische Automarke] - Omega war eine französische Automarke. == Unternehmensgeschichte == Das Unternehmen Kreutzberger Frères aus Paris begann 1900 mit der Produktion von Automobilen, die als Omega vermarktet wurden. Im gleichen Jahr wurde die Produktion bereits wieder eingestellt. == Fahrzeuge == Angeboten wurden d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Omega_(französische_Automarke)

Oméga

Oméga Logo #42000 Oméga war ein französischer Hersteller von Automobilen. == Unternehmensgeschichte == Das Unternehmen Automobiles Oméga-Six aus Boulogne-Billancourt begann 1922 mit der Produktion von Automobilen. 1930 endete die Produktion. == Fahrzeuge == Es wurden ausschließlich Sechszylindermodelle hergestellt, daher hießen alle Modelle Six. Es gab das Mod...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Oméga

Omega

Omega Logo #42833 Synonym für die Rebsorte Catawba; siehe dort. Catawba Die rote Rebsorte stammt aus den USA; sie ist nach dem gleichnamigen Fluss in North Carolina bzw. Sioux-Indianerstamm benannt. Synonyme sind Arkansas, Catalan, Catalan Rojo, Catalan Roxo, Catawba Rosa, Cher Kee, Cherokee, Fanches, Francher, Francher Kello White, Francher Kells White, Leban...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/omega

Omega

Omega Logo #40182waren, 1963 in Budapest gegründet, lange die erfolgreichste weil bekannteste Band des Ostblocks. Sie mühten sich mit aufgeblähtem Art Rock (nach Pink Floyd oder Emerson, Lake & Palmer ) und bombastischer Bühnenshow; ab Anfang der 80er allerdings zunehmend ungehört.
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

Omega

Omega Logo #40075Armbanduhren
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Omega

Omega Logo #40206Unter Gearing oder Omega versteht man eine Kennzahl, die die prozentuale Veränderung von Optionsscheinkursen bei prozentualer Veränderung des Basiswertkurses angibt. Gearing ist das Produkt aus..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Omega

Omega Logo #42012Maß für die Preiselastizität und die effektive Hebelwirkung eines Optionsscheins. Das Omega gibt den Prozentsatz an, um den sich der Kurs eines Optionsscheins bei einer Kursveränderung des Basiswerts um ein Prozent verändert. Im Gegensatz zum einfachen Hebel, der eine gleich starke absolute Kursveränderung von Opti...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Omega

Omega Logo #42043Gebürtige Ungarn, die astreinen Krautrock spiel(t)en, sich zeitweise länger in Deutschland aufhielten als in ihrer Heimat und hier auf jedem Festival zu finden waren. Bezeichnenderweise tauchten sie auch auf dem Sampler 'Rockszene in Deutschland' auf.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

Omega

Omega Logo #42101Zu den bekanntesten Kennzahlen zählt das Omega, in deutsch theoretischer Hebel. Er besagt, wie viel Mehrertrag mit einem Schein im Vergleich zum Basiswert möglich ist. Omega Omega ist eine Kennzahl für Optionsscheine und Optionen. Diese wird berechnet, indem der Hebel und das Delta multipliziert...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Omega

Omega Logo #42133Omega gibt an, um welchen Prozentsatz sich der Kurs des Optionsscheins bei einer Kursveränderung des Basiswerts um ein Prozent verändert. Im Gegensatz zum Hebel, der eine gleich starke absolute Kursveränderung von Optionsschein und Basiswert unterstellt, mißt Omega durch die Berücksichtigung des Del...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Omega

Omega Logo #42134Omega das, Einheitenzeichen: Ω, für Ohm.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Omega

Omega Logo #42134Omega das, griechische Schrift: der letzte Buchstabe des klassischen griechischen Alphabets (Ω, φ°).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Omega

Omega Logo #42219Omega gibt an, um welchen Prozentsatz sich der Kurs des Optionsscheins bei einer Kursveränderung des Basiswerts um ein Prozent verändert. Im Gegensatz zum Hebel, der eine gleich starke absolute Kursveränderung von Optionsschein und Basiswert unterstellt, mißt Omega durch die Berücksichtigung des Del...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Omega

Omega Logo #42249Omega En: omega letzter Buchstabe (großes bzw. langes 'O') des griech. Alphabets; physik Ω Symbol für Ohm; chem φ° Präfix zur Kennz. endständiger Substituenten in aliphat. Verbindungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Omega

Omega Logo #42878  In der Evolutionstheorie von Teilhard de Chardin ist Omega der Punkt, auf den jede Bewusstseinsentwicklung hinzielt. Wenn der Punkt Omega erreicht ist, findet die Geburt des planetarischen Bewusstseins statt, das sich seiner Göttlichkeit bewusst ist. Moderne Theorien der Bewusstseinsentwicklung, wie z.B. das Modell von Ken Wilber, basieren ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Omega

Omega Logo #42709(Börse & Finanzen) Rechnerisch ist das Omega das Produkt aus den Kennzahlen Delta und Hebel. Ein Omega von acht besagt, dass eine Kaufoption (Verkaufsoption) um acht Prozent im Wert steigt (fällt), wenn der zugrunde gelegte Basiswert um ein Prozent steigt (fällt). Das Omega wird auch effektiver Heb...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/3522/omega/

Omega

Omega Logo #42295Omega , das lange griech. O (Ω, φ°), der letzte Buchstabe des griechischen Alphabets; vgl. "A".
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Omega

Omega Logo #42871ω, Ω, 24. und letzter Buchstabe des griechischen Alphabets, bezeichnet den langen o-Laut.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/omega
Keine exakte Übereinkunft gefunden.