 [Achtung: Schreibweise von 1811]
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Paradiesfeige, plur. die -n, die eßbare weiße und mehlartige Frucht einer Art der Muse, welche in Ostindien einheimisch ist und bey uns nur in den Gewächshäusern gefunden wird, und dieses Gewächs selbst, Musa paradisiaca L. Die Frucht, welche wie ein halber Mond gekrümmet ist, wird ...
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_213

Paradiesfeige , die Frucht von Musa paradisiaca.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- /Rita Reiser tropische Pflanzengattung der Bananengewächse, mit Scheinstämmen, die aus ineinander geschachtelten Blattstielscheiden gebildet werden...
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/paradiesfeige
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.