
(data integrity) Der ordnungsgem䟥 Zustand von Daten.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11951&page=1

(data integrity) Der ordnungsgeme Zustand von Daten.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11951&page=1

Bezeichnung für den ordnungsgemäßen Zustand von Daten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Allgemein: zuverlässige Benutzbarkeit von Daten, d.h., sie bleiben so erhalten, wie sie erarbeitet wurden und lassen sich entsprechend ihrem Zweck verwenden. Speziell: Gewährleistung eines für alle Benutzer einheitlichen Datenbestandes in einem Netzwerk.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Datenintegrität Bezeichnet die Korrektheit der Daten aus Anwendersicht (auch logische Korrektheit genannt); d. h. die abgespeicherten Daten müssen einen Zustand eines Ausschnittes der realen Welt richtig und den Anforderungen gemäß vollständig wiedergeben. Der TP-Monitor oder das Datenbanksystem muß für die korrekte Speicherung (operationale...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Datenintegrität Korrektheit und Vollständigkeit der zu einem bestimmten Zeitpunkt gespeicherten Daten, d. h. zwischen Daten und der von ihnen abgebildeten Realität muß Übereinstimmung bestehen. siehe auch: Konsistenz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Datenintegrität ist die Korrektheit und Vollständigkeit der zu einem bestimmten Zeitpunkt gespeicherten Daten, d. h. zwischen den Daten und der abgebildeten Realität muß Übereinstimmung bestehen. siehe: Konsistenz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Bezeichnung für den ordnungsgemäßen Zustand von Daten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (data integrity) Die Genauigkeit von Daten und ihre Übereinstimmung mit der erwarteten Bedeutung, insbesondere nachdem sie übertragen oder verarbeitet wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Allgemeine Bezeichnung für die Unversehrtheit von Daten während des Transfers über das Internet. Von Datenintegrität kann dann gesprochen werden, wenn keine Daten- fälschung, kein Datenverlust, keine Dateneinfügung oder unerwünschte Datenwiederholung vorliegen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Korrektheit und Konsistenz der Daten in einer Datenbank. Bei der Integritätssicherung unterscheidet man: semantische Integrität relationale Integrität operationale Integrität
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

engl.: Data Integrity Themengebiet: 3D-Visualisierung Datenbanken Bedeutung: Unter D. versteht man die logische Korrektheit, Gültigkeit und Genauigkeit von Daten in einer Datenbank. Dazu gehört, dass die Beziehungen von Datenobjekten untereinander korrekt sind, die ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=443
Keine exakte Übereinkunft gefunden.