
Polyacrylnitril (Kurzzeichen PAN) ist das Polymer von Acrylnitril. == Aufbau und Eigenschaften == Das Polymer ist als Reinstoff hart, steif, chemikalien- und lösungsmittelresistent und hat einen Schmelzpunkt oberhalb der Zersetzungstemperatur. Es wird meist mittels radikalischer Polymerisation hergestellt. == Verwendung == Die hauptsächliche Ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polyacrylnitril

Polymerisationsprodukt des Acrylsäurenitrils, das aufgrund noch vorhandener größerer Produktionskapazitäten von Acrylnitril, trotz krebserzeugenden Potentials, immer noch in großen Mengen produziert wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Polyacrylnitril Polyacrylnitril das, Abkürzung PAN, durch Polymerisation von Acrylnitril z. B. in wässriger Emulsion hergestellter Thermoplast. Wegen der stark polaren Nitrilgruppen (CN-Gruppen) sind die Anziehungskräfte zwischen den Kettenmolekülen sehr groß, sodass Polyacrylnitril sich beim Sc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

durch Polymerisation von Acrylnitril (chemische Formel: CH 2=CHCN) gewonnener Kunststoff. Polyacrylnitrilfaser.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polyacrylnitril
Keine exakte Übereinkunft gefunden.