
Ein Kathetometer ist eine optische Apparatur zur Beobachtung und Vermessung kleiner Positionsänderungen eines Gegenstandes. Es besteht aus einem Fernrohr, welches über Spindelschrauben in der Höhe und Breite verstellbar ist. Der komplette Aufbau steht zweckmäßiger Weise auf einem Stativ um ein Kippen des Kathetometers zu verhindern. Über ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kathetometer

Kathetometer (griech.), ein Apparat zum Messen kleiner oder größerer Höhenunterschiede, besonders von Flüssigkeiten; besteht im wesentlichen aus einem vertikalen Maßstab mit einem an demselben auf und ab bewegbaren horizontalen Fernrohr.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fernrohr zur Überprüfung horizontaler und vertikaler Lageabweichungen mit Hilfe von Fadenkreuzen, die an verschiedenen Punkten angebracht sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kathetometer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.