
Bambocciade (ital. bambocciata) war ursprünglich eine abwertende Bezeichnung für eine Stilrichtung in der Genremalerei aus Rom. Die ersten der nicht sehr großformatigen Bambocciade-Bilder, die auf sehr derbe Art Szenen aus dem Volksleben thematisieren und dem „edlen“ Barockklassizismus der Zeit Figuren von Bettlern, Vaganten und kleinen Han...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bambocciade

Bambocciade die, Bezeichnung für Bilder aus dem Volks- und Bauernleben, so benannt nach dem Spottnamen Bamboccio (»Knirps«) des niederländischen Malers Pieter van Laer (* 1599, † Â 1642).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.