
Bond eines ausländischen Schuldners, der im Inland in Inlandswährung begeben wird.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Werden am Kapitalmarkt eines bestimmten Emissionslandes von einem dort nicht ansässigen Unternehmen emittiert. Auslandsanleihen lauten auf die Währung dieses Landes und werden im Wesentlichen dort platziert, gehandelt und börsennotiert. English: Foreign bond issue
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Auslandsanleihen sind Anleihen, die von einem Emittenten in einem anderen Land als dem Land seines Sitzes aufgelegt werden. Nach der historischen Entwicklung unterscheidet man zwischen der klassischen Auslandsanleihe, die durch nationale Bankenkonsortien begeben wird, und der internationalen Anleihe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Anleihe eines inländischen öffentlichen oder privaten Schuldners im Ausland, in der Regel in der jeweiligen ausländischen Währung. Voraussetzung für die Emission von Auslandsanleihen ist gewöhnlich die Konvertibilität der Währungen und damit die Möglichke...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Die Auslandsanleihen werden von einem Unternehmen in einem anderen Land als dem eigenen Sitzstandort aufgelegt. Grundlage ist die Auslandswährung, im Ausland wird sie auch an der Börse notiert und gehandelt.
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.