
Der Begriff Corporate Design [ˈkɔːpəɹɪt di`zaɪ̯n] (CD) bzw. Unternehmens-Erscheinungsbild bezeichnet einen Teilbereich der Unternehmens-Identität (corporate identity) und beinhaltet das gesamte, einheitliche Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation. Dazu gehören vorrangig die Gestaltung der Kommunikationsmittel (Wortz....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Design

Siehe auch: ID Station-Voice
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Gestaltung eines charakteristischen und durchgängigen Unternehmens-Erscheinungsbildes. Im Corporate Design werden neben Logos, Farben und Schriftfestlegungen vor allem Gestaltungsprinzipien für deren Anwendung definiert.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Visuelle Umsetzung der Corporate Identity, wobei die optische Geschlossenheit des Erscheinungsbildes eines Unternehmens im Vordergrund steht; erreicht wird dies durch das einheitliche Zusammenwirken aller visuellen Gestaltungsmittel, z.B. von Zeichen, Farben, Schrifttypographien, Produkten, Graphike...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Das Corporate Design einer Immobilie (oder eines Unternehmens) meint deren einheitliches und prägnantes Erscheinungsbild gegenüber der Öffentlichkeit und Mitarbeitern und umfasst alle visuellen Ausdrucksformen (z.B. Schriften, Logo, Symbole, Farben usw.).
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-c/corporate-desig

Einheitliches visuelles Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation mit dem Ziel, einen Wiedererkennungseffekt zu erreichen. Dazu gehören sowohl die Gestaltung der Kommunikationsmittel (z.?B. Firmenzeichen, Geschäftspapiere, Werbemittel, Verpackungen) als auch das Produkt- und Webdesign.
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

Corporate Design (CD) ist ein Teilbereich der Corporate Identity (CI) und beinhaltet das gesamte visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation. Dazu gehören sowohl die Gestaltung der Kommunikationsmittel (z.B. Firmenzeichen, Geschäftspapiere, Werbemittel, Verpackungen) als auch das Produktdesign. Die Gestaltung a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Die Gesamtheit der das äußere Erscheinungsbild und den Firmenstil eines Wirtschaftsunternehmens prägenden Gestaltungselemente. Auch das Erscheinungsbild eines Unternehmens ist im weitesten Sinne Kommunikation. Das Corporate Design gestaltet den visuellen Auftritt des Unternehmens in Übereinstimmung mit der Corporate Identity und bringt das Ersc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Das Corporate Design bezieht sich auf die immer gleiche Verwendung von z.B. dem Firmenlogo, den Firmenfarben, etc.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Das Corporate Design umfasst die einheitliche Gestaltung des Erscheinungsbildes eines Unternehmens. Es werden bestimmte Gestaltungsprinzipien entwickelt und unternehmenstypische Logos, Farben und Schriften definiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42396

Corporate Design bezeichnet das `Gemeinsame Erscheinungsbild†œ einer Organisation, (z.B. Unternehmen, Verband, Verein, Kirche oder Gemeinde) in Name, Farbe und Form. Es wird in der Regel medienspezifisch festgelegt z.B. für Internet, Druck, Briefvorlagen etc.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42455

Nicht zu verwechseln mit Corporate identity. Einheitlicher, unverwechselbarer visueller Auftritt eines Unternehmens. Dieser manifestiert sich in Firmenlogo, Hausfarbe und -schrift, in der Gestaltung von Geschäftsausstattung, Manuals, Katalogen und Prosp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Mit dem Corporate Design wird das gesamte optische Erscheinungsbild eines Unternehmens charakterisiert. Das schließt von der Gestaltung der Hausfarbe, über das Logo, der verschiedenen Dokumente, der Produktgestaltung bis hin zur Schriftart alles ein. Wichtig ist das Corporate Design um den Unterschied zu anderen Unternehmen der gleichen Branche h...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Mit dem Corporate Design wird das gesamte optische Erscheinungsbild eines Unternehmens charakterisiert. Das schließt von der Gestaltung der Hausfarbe, über das Logo, der verschiedenen Dokumente, der Produktgestaltung bis hin zur Schriftart alles ein. Wichtig ist das Corporate Design um den Unterschied zu anderen Unternehmen der gleichen Branche h...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

english: Corporate Design Corporate Design ist ein Element der Corporate Identity und umfasst die Bereiche Logo, Typographie und Farbe. Corporate Design trägt wesentlich zum Wiedererkennungswert eines Unternehmens in der Öffentlichkeit bei. Daher muss zum Beispiel das Logo sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe und in allen Größen seine posit...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

optische Selbstdarstellung eines Unternehmens.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Corporate-Design

Darunter versteht man das einheitliche Erscheinungsbild eines Unternehmens: durchgängig benutzte Logos und Firmenfarben, einheitliche Kleidung des Verkaufspersonals, einheitliche Ausstattung der Filialen etc. sollen ein Unternehmen unverwechselbar machen und somit für Außenstehende (Kunden, Lieferanten, Medien) die Wiedererkennung erleichtern.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/c/corporate-design.php
(Marketing) Das Corporate Design ist die optische Realisierung der Corporate Identity eines Unternehmens. Anhand von visuellen Instrumenten wie z.B. Firmenlogo, Briefpapier, Kleidung der Vertreter etc. soll nach Außen das Erscheinungsbild des Unternehmens transportiert werden. Bei der Gestaltung des Corp...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5939/corporate-design/

Englischsprachiger Terminus für die einheitliche visuelle Darstellung einer Unternehmung in den Segmenten Kommunikation- und Grafikdesign , Industriedesign, Architektur und Werbung; visuelles Erscheinungsbild eines Unternehmens.
Gefunden auf
https://www.typolexikon.de/corporate-design/

die Gestaltung des Erscheinungsbildes eines Unternehmens zur Unterstützung der Corporate Identity. Ziel ist es, ein einheitliches Bild mit einem hohen Wiedererkennungswert des Unternehmens an die Öffentlichkeit zu vermitteln. Gestaltungsmittel sind zum Beispiel Firmenzeichen ( Logos ), Typografie, bestimmte firmentypische Farben, speziel...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/corporate-design
Keine exakte Übereinkunft gefunden.