[Achtung: Schreibweise von 1811] Kindlich, -er, -ste, adj. et adv. einem Kinde gleich oder ähnlich, in dem Zustande eines Kindes gegründet. 1) In der ersten Bedeutung des Wortes Kind, dem Verhältnisse eines Kindes gegen die Urheber seines Lebens und Daseyns gemäß und darin gegründet. Die kindliche Liebe, die Liebe eine...
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_999

infantil
Gefunden auf 
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstk.html

(Text von 1910)  Kindisch 
1). Kindlich 
2). Die Kindheit trägt den Charakter der Unschuld, der Anspruchslosigkeit, des Vertrauens, aber auch den der Unreife, der unvollkommenen Einsicht und Erfahrung. Im ersteren Sinne sagt man 
kindlich, im zweiten 
kindisch. Demnach drückt 
kindlich ein ...
Gefunden auf 
https://www.textlog.de/synonyme-kindisch-kindlich.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.