
Im Zivilprozess nach der deutschen Zivilprozessordnung ist ein Hilfsantrag eine Prozesshandlung, die zusätzlich zu dem Hauptantrag gestellt wird. Ein Hilfsantrag kann sein: == Abgrenzung == == echter Hilfsantrag == Ein echter Hilfsantrag ist ein Hilfsantrag, über den dann entschieden wird, wenn über den Hauptantrag negativ entschieden wurde (er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfsantrag

<i>(echter/unechter)</i> Von einem Hilfsantrag spricht man, wenn der Kläger für den Fall des Verlierens (= echter Hilfsantrag) oder den Fall des Obsiegens (= unechter Hilfsantrag) einen weiteren Antrag mit einem weiteren Streitgegentand stellt. Siehe dafür auch unter Klagenhäufung. Mit dem Hilfsantrag muss sich das Gericht nur besch...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/hilfsantrag.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.