[Begriffsklärung] - Tulln ist im Namen folgender Wohnorte enthalten und der Name des politischen Bezirks Bezirk Tulln in Niederösterreich und ist im Namen folgender Straßen enthalten und ist der Name folgender Flüsse und ist der Name folgender Fläche Siehe auch: Tullner ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tulln_(Begriffsklärung)

Tulln , Stadt in der niederösterreich. Bezirkshauptmannschaft Hernals, an der Mündung der beiden Tullnbäche in die Donau und an der Staatsbahn Wien-Gmünd-Prag, welche hier die Donau auf einer großen Gitterbrücke überschreitet, und an welche hier die Linie T.-St. Pölten anschließt, hat ein Bezirksgericht, 2 Kirchen, eine alte Dreikönigskap...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bezirkshauptstadt in Niederösterreich, an der Donau im Tullner Feld, 12 900 Einwohner; an der Stelle des Römerlagers Comagena, das Tulne des Nibelungenlieds; Pfarrkirche St. Stephan mit romanischer Basilika (12. Jahrhundert), im 18. Jahrhundert barock umgebaut; Karner „Dreikönigskapelle“ (Beinhaus, 1101); landwirtschaftliche Industri...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tulln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.